• Schneller Versand Per DHL, GLS, DPD

  • Über 30.000 Artikel rund um Haus und Elektronik

  • Sicherer Einkauf SSL - Zertifiziert

Ansicht als

EFB

EFB‑Elektronik – Hochwertige Netzwerk‑ und Verkabelungslösungen für IT‑Infrastruktur

EFB‑Elektronik steht seit über 35 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich strukturierte IT‑Netzwerke. Als führender Händler und Hersteller in Kupfer‑ und Glasfasertechnik bietet EFB alles, was für moderne Netzwerkprojekten nötig ist: von Kabel und Patchpanels über Verbindungsdosen bis hin zu Server‑ und Netzwerkschränken. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Besonderer Fokus liegt auf exakter Fertigung, zertifizierten Materialien (z. B. CPR‑Klassen, LSZH‑Mantel), hoher Datenübertragungskapazität und modularer Systemkompatibilität. Ob Data Center, Bürogebäude oder industrielle Umgebung – EFB‑Elektronik bietet passende Lösungen. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Produktkategorien & typische Einsatzgebiete

**Kupferverkabelung**: Patchkabel, Twisted Pair Kabel, Cat.6, Cat.7, Cat.8 – wichtig für hohe Bandbreiten, geringe Dämpfung und zuverlässige Verbindung bei kurzen wie mittleren Distanzen im LAN‑Bereich. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

**Glasfaserverkabelung**: OS2, OM4 etc. Kabel und Module für Backbone‑Verbindungen, Glasfaserstrecken im Gebäude und zwischen Gebäuden. Wichtig bei hoher Datenrate und wenn elektromagnetische Störungen eine Rolle spielen. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

**Netzwerk‑ und Serverschränke**: Robuste Rahmen, Belüftung, Kabelmanagement, Front‑ und Rückzugang. Essenziell für Übersichtlichkeit, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit großer Netzwerk‑Installationen. EFB bietet passende Schränke für Rackmount‑Geräte, Verteilermontage und Outdoor‑Lösungen. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

**Aktive Komponenten & Zubehör**: Patchpanels, Keystone‑Module, Adapter, Stecker, Kupplungen. Qualität und Kompatibilität sind hier zentral, etwa hinsichtlich Schirmung (STP vs UTP), Übertragungsbereich, Steckkategorie und Material. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Technische Standards & Qualitätssicherung

EFB‑Elektronik legt großen Wert auf Normen, Zertifizierungen und Fertigungstiefe. Eigene Fertigungsstätten für Glasfaser- und Kupferprodukte ermöglichen Sonderlösungen und hohe Verfügbarkeit. Qualitätskontrolle erfolgt in mehreren Stufen, um eine beständige Produktqualität sicherzustellen. :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Merkmale wie CPR‑Klassen, LSZH‑Mantelmaterial, geringes Übersprechen, Schutz vor elektromagnetischen Störungen, Prüfstandards für Stecker und Adapter sowie Kompatibilität mit PoE‑Stromversorgung sind typische Anforderungen bei modernen Netzwerken – auch erfüllt bei EFB‑Produkten. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

Planung & Anwendungsempfehlungen

Bei der Planung eines Netzwerks ist zu beachten: Bandbreite (z. B. 1 Gb/s, 10 Gb/s, 25 Gb/s), Länge der Kabel, Umgebungseinflüsse (Feuchtigkeit, Temperatur, mechanische Belastung) sowie Einbauhöhe und Zugänglichkeit für Wartung. Verteilermontage und saubere Kabelführung erhöhen die Performance und senken Betriebsaufwand.

Für Glasfaserverbindungen unbedingt auf passende Steckertypen und Spleiß‑ oder Kupplungsqualität achten. Für Kupferkabel sind korrekte Schirmung, verdrillte Paare und passender Mantel essenziell. Einsatz von Patchpanels und Keystone‑Modulen erleichtert spätere Erweiterungen oder Änderungen.

FAQ – Häufige Fragen rund um EFB‑Elektronik Netzwerktechnik

Was bedeutet CPR‑Klasse und warum ist sie wichtig?

CPR (Construction Products Regulation) regelt das Brandverhalten von Bauprodukten. Für Netzwerk‑Kabel ist wichtig, wie schnell sich Feuer ausbreitet, wie viel Rauch entsteht und ob toxic Gase freigesetzt werden. Hohe CPR‑Klassen (z. B. Dca, Cca) bieten besseren Schutz und sind bei vielen Gebäudestandards und Bauvorschriften gefordert.

Welche Unterschiede gibt es zwischen UTP, STP und geschirmten Varianten?

UTP (ungeschildet) ist Standard bei wenig äußeren Störungen und kurzen Kabelwegen; STP und stärker geschirmte Varianten (z. B. PiMF, FTP) schützen gegen elektromagnetische Interferenzen (z. B. nahe Stromleitungen, Leuchten, Motoren) und sind essenziell bei hohen Datenraten oder industriellen Einsätzen.

Wie wähle ich die richtige Netzwerkkomponente für mein Data Center?

Im Rechenzentrum zählt hohe Bandbreite, Redundanz, saubere Kühlung und saubere Verkabelung. Glasfaserverbindungen zwischen Racks, strukturierte Kabelführung (z. B. Kabeltrassen, Patchpanels), ausreichend dimensionierte Switchports und kompatible Stecker sind entscheidend. Außerdem spielt Stromversorgung (PoE, 4‑Pair‑PoE, etc.) eine Rolle.

Was muss bei Außenverlegung und rauer Umgebung beachtet werden?

Für Außenbereiche oder Umgebungen mit starker mechanischer Beanspruchung sind Mantelwerkstoffe mit wetterfestem Schutz, LSZH oder UV‑beständige Ummantelungen wichtig. Zudem IP‑Schutzarten bei Zubehör, geeignete Steckverbindungen und eine robuste Montage sind erforderlich.

Vorteile beim Einkauf bei Justfyx

Qualität, Preis und Verfügbarkeit – bei Justfyx profitieren Sie von transparenten Preisen, schneller Lieferung, umfangreicher Produktauswahl mit EFB‑Markenkomponenten und kompetenter Beratung.

Jetzt EFB‑Elektronik Netzwerk‑Komponenten bei Justfyx entdecken

Wenn Sie hochwertige Netzwerkverkabelung, Glasfaserprodukte oder Patchpanels benötigen, setzen Sie auf EFB‑Elektronik Komponenten. Verfügbarkeit prüfen, passende Produktkategorie wählen und direkt bestellen – ideal für professionelle Projekte und langfristige Netzwerke.