ABB Stotz – Leitungsschutz, Fehlerstromschutz und Systemlösungen für professionelle Installationen
ABB Stotz-Kontakt zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern im Bereich der elektrischen Schutztechnik. Das Unternehmen steht für technische Präzision, hohe Fertigungsqualität und ein umfassendes Produktsortiment für Niederspannungsinstallationen. Im Fokus stehen insbesondere Leitungsschutzschalter, FI-Schutzschalter sowie modulare Systemkomponenten für Hutschienen- und Verteilerinstallationen.
Die Produkte erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit, Montageeffizienz und Normkonformität – ideal für den Einsatz im Wohnbau, in Zweckbauten, in gewerblichen Anwendungen und in industriellen Anlagen. Mit normgerechten Ausführungen gemäß DIN VDE und hoher Zuverlässigkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg bieten ABB Stotz Komponenten maximale Betriebssicherheit.
Leitungsschutzschalter – zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschluss
Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) dienen dem Schutz von Stromkreisen vor thermischen Überlastungen und Kurzschlüssen. ABB bietet eine Vielzahl an Ausführungen mit unterschiedlichen Auslösecharakteristiken (B, C, K) sowie Nennstrombereichen von 0,5 A bis 63 A. Die Geräte sind für die normgerechte Montage auf DIN-Tragschienen (Hutschiene) vorgesehen und lassen sich durch ihr kompaktes Design effizient in Verteilungen integrieren.
In unserem Sortiment finden Sie u.a. folgende Varianten:
-
ABB Leitungsschutzschalter AC-B 20A, 1-polig, 230V, 1TE (Art.-Nr. 3307760) – geeignet für klassische Einphasenstromkreise im Wohnbau, z. B. für Licht- und Steckdosenkreise.
-
ABB Leitungsschutzschalter AC-B 10A, 3-polig, 400V, 3TE (Art.-Nr. 3307770) – dreipolige Absicherung für Drehstromverbraucher in Küche, Werkstatt oder Haustechnik.
-
ABB Leitungsschutzschalter AC-K 25A, 3-polig, 400V, 3TE (Art.-Nr. 1279989) – mit K-Charakteristik für motorische Lasten mit hohem Einschaltstrom, z. B. Pumpen oder Maschinen.
Alle Geräte verfügen über visuelle Schaltstellungsanzeigen, sind VDE-zertifiziert und lassen sich durch optionales Zubehör wie Hilfsschalter oder Auslösemodule erweitern. Ihre kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation bei gleichzeitig hohem Schaltvermögen.
FI-Schutzschalter – Fehlerstromerkennung für Personen- und Brandschutz
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) sind zentrale Komponenten zum Schutz von Personen vor elektrischem Schlag und zur Vermeidung elektrischer Brände. ABB bietet in diesem Segment Schutzschalter für unterschiedliche Fehlerstromtypen (A, F, B) sowie Nennströme von 25 A bis 125 A mit Auslöseströmen von typischerweise 30 mA.
Ein Beispiel aus unserem Sortiment:
Die Geräte zeichnen sich durch hohe Auslösegenauigkeit, zuverlässige Funktion bei Netzstörungen sowie durch eine einfache Verdrahtung dank großzügiger Klemmen und Beschriftung aus. Alle FI-Schutzschalter sind konform mit EN 61008 und DIN VDE 0664.
Planungsvorteile & Produktauswahl bei Justfyx
Als Fachhändler für Elektrotechnik liefern wir ausschließlich geprüfte ABB-Originalware. Unsere Vorteile:
- Zuverlässige Lagerverfügbarkeit für Projekt- und Einzelbedarf
- Technische Beratung für Auswahl und normkonforme Planung
- Klare Preisstruktur und Staffelrabatte für Gewerbekunden
- Direkte Produktverlinkungen zu den wichtigsten ABB-Komponenten
Alle Produkte sind direkt bestellbar, lieferfähig und mit vollständiger technischer Beschreibung im Shop dokumentiert.
FAQ – Häufige Fragen zu ABB Leitungsschutz- und FI-Schutzschaltern
Wann verwende ich B-, C- oder K-Charakteristik bei LS-Schaltern?
Die Wahl der Auslösecharakteristik richtet sich nach dem Lastverhalten des Stromkreises. B-Charakteristik ist Standard für Haushaltsstromkreise mit geringen Einschaltströmen. C-Charakteristik wird für Verbraucher mit mittleren Einschaltströmen (z. B. Leuchtstoffröhren) verwendet. K-Charakteristik eignet sich für stark induktive Lasten wie Motoren oder Transformatoren.
Was bedeutet der Auslösestrom beim FI-Schutzschalter?
Der Auslösestrom, z. B. 30 mA, definiert die Empfindlichkeit des FI-Schalters. Für den Schutz von Personen ist 30 mA vorgeschrieben. In Sonderfällen (Brandschutz, selektive Anlagen) können auch höhere Auslöseströme erforderlich sein.
Sind ABB LS-Schalter und FI-Schalter miteinander kombinierbar?
Ja, alle ABB Leitungsschutz- und Fehlerstromschutzschalter sind modular aufgebaut und können problemlos gemeinsam in Verteilungen eingesetzt werden. Achten Sie dabei auf korrekte Dimensionierung und Schutzkoordination.
Können die Produkte auch in Industrieanlagen eingesetzt werden?
Ja. Besonders Modelle mit hoher Kurzschlussfestigkeit, spezieller Auslösecharakteristik oder erweitertem Temperaturbereich sind auch für industrielle Anwendungen geeignet.
Jetzt ABB Schutztechnik bei Justfyx kaufen
Wählen Sie aus unserem Sortiment hochwertiger Komponenten wie: ABB LS-Schalter 10A 3-polig, K-Charakteristik 25A oder ABB FI-Schutzschalter 63A 30mA.
Alle Artikel sind sofort verfügbar und erfüllen aktuelle Normen für den professionellen Einsatz. Vertrauen Sie auf ABB Stotz und auf die fachkundige Auswahl bei Justfyx.